Luftbestattung wird auch als Flugzeugbestattung bezeichnet. Du kannst aus einem Flugzeug, einem Helikopter oder einem Heißluftballon die Asche Deines Angehörigen in die Luft verstreuen. Diese Bestattungsart ist in Deutschland nicht zugelassen.
Die Kosten hängen davon ab, mit welchem Transportmittel die Beisetzung stattfindet. Du brauchst mehr Sprit, sobald eine Begleitung anwesen ist. Vor der eigentlichen Beisetzung muss der Verstorbene einer Kremation unterzogen werden.
Anschließend sind die Leistungen des Bestatters gefragt, der die Asche ins Ausland überführen muss. Die Kosten für eine Kremation entsprechen einer üblichen Feuerbestattung. Allerdings müssen die Überführungs- sowie Flugzeugkosten übernommen werden.
Ist der Tote eingeäschert, wird der Termin für eine Luftbestattung geplant. Der Termin kann nicht immer festgelegt werden, da das Wetter z. B. bei einem Heißluftballon eine große Rolle spielt. Wenn es gewünscht ist, kann eine kleine Trauerfeier stattfinden.
Luftbestattung – Heißluftballon
Die Trauerfeier findet vor der eigentlichen Luftbestattung statt, also bevor der Heißluftballon oder das Flugzeug in den Himmel steigt. Am Flug können meistens nicht mehr als vier Angehörige teilnehmen. Du kannst die Asche in der Luft verstreuen, sobald Du das geeignete Gebiet erreicht hast.
Es ist auch möglich den Bestatter zu bitten, ein Trauerlied anzumachen oder das Lieblingslied des Toten. Die Koordinationen der Beisetzung erhält man üblicherweise direkt nach der Beisetzung oder einige Tage danach.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bestattungsart in Deutschland nicht stattfinden kann. Der Bestatter muss die Urne ins Ausland überführen.
1. Kremation:
Der Tote muss eingeäschert werden, bevor die Luftbestattung beginnen kann.
2. Überführung:
Die Asche des Verstorbenen muss ins Ausland überführt werden. Denn diese Bestattungsart ist in der BRD nicht zugelassen.
3. Wetter:
Das Wetter, besonders für den Flug mit dem Heißluftballon muss stimmen.
4. Trauerfeier:
Die Trauerfeier findet in der Regel vor dem eigentlichen Flugantritt statt.
5. Beisetzung:
Die Asche wird auf Wunsch in Begleitung von maximal vier Personen in der Luft verstreut, sobald das Flugzeug oder der Heißluftballon die notwendige Höhe sowie das vorgesehene Gebiet erreicht hat.
weiter Themen:
Copyright © 2025 | Bestattungsvorsorge.org | Datenschutz | Impressum