Baumbestattung

Was ist eine Baumbestattung?

Die Baumbestattung gehört zu einer relativ jungen Bestattungsform. Die Idee kam von einem Schweizer, dem Ueli Sauter, der 1993 nach einer sehr naturnahen Bestattung für seinen engen Freund suchte. Die Bestattung fand es in dem Friedwald und die dazu notwendige Idee ließ Ueli Sauter in der Schweiz und in der Europäischen Union patentieren.

Baumbestattung

Baumbestattung

Seit einiger Zeit gibt es auch andere „Bestattungswälder“ wie z. B. Ruheforst. Diese agieren ebenfalls gewerblich und verkaufen „Plätze“ für die Baumbestattung. Heutzutage findest Du auch einige Friedhöfe, die Baumbestattungen anbieten.

Für eine Baumbestattung ist die Kremation vorausgesetzt. Eine spezielle Urne wird samt Asche in den Wurzelbereich des Baumes eingebracht. Es wird eine biologisch leicht abbaubare Urne verwendet. Sargbeisetzungen sind nicht möglich, da ansonsten das Trinkwasser betroffen sein könnte. Der Trinkwasserschutz verbietet es.

Wird bei einer Baumbestattung ein eigener Baum angepflanzt?

Außerdem ist es den Angehörigen möglich, entweder einen eigenen Baum anzupflanzen oder einen vorhandenen Baum zu benutzen. Wenn es gewünscht ist, kann der Baum mit einer entsprechenden Namensplakette versehen werden. Sollte das nicht gewünscht sein, kann auch eine anonyme Bestattung erfolgen.

Auf den Friedwäldern beträgt das Ruherecht 99 Jahre. Im Vergleich auf Berliner Friedhöfen sind es nur 20 Jahre.

Keine Pflege der Baumgrabstätte notwendig

Du als Angehöriger brauchst die Baumgrabstätte nicht zu pflegen. Das ist auch ein großer Vorteil, wenn die Angehörigen entweder keine Zeit haben oder einfach nur weit weg wohnen. Trotzdem gibt es einen Ort, zu dem man fahren und dort seine Trauer verarbeiten kann. Allerdings muss auch eines klar sein, dass die Friedwälder immer außerhalb der Städte gelegen sind und nur über Waldwege zu erreichen sind. Das erschwert besonders im Alter das Erreichen der Grabstelle.

Die Kosten einer Baumbestattung

Die Preise einer Baum-Bestattung unterscheiden sich von dem Standort des Baumes und dem Träger. Zum Beispiel ist ein Gemeinschaftsbaum deutlich günstiger, als ein Einzel- oder Familienbaum. Allerdings hat jeder Grabstättenträger seine eigenen Regeln, weshalb sich die Kosten nicht einfach so nennen lassen.

Eine Baumbestattung ist eine sehr naturnahe Sache, die vielleicht nicht für Jedermann infrage kommt. Anders gesagt gibt es viele Menschen, die sich zu der Natur hingezogen fühlen.

Außerdem bietet eine Baumbestattung eine Abwechslung zu der klassischen Variante, der Friedhof Beisetzung, die ebenfalls nicht für jeden infrage kommt. Hier geht`s zu den Bestattungsarten.