Wahlgrab

Was ist ein Wahlgrab?

Entscheidet man sich für ein Wahlgrab, kann man die Größe und die Lage des Grabes selbst auswählen. Dabei kann ein Wahlgrab für eine oder mehrere Personen geeignet sein. Besonders für Personen, die gemeinsam mit ihren Angehörigen bestattet sind.

Wahlgrab

Wahlgrab – Grab mit Blumen

Für gewöhnlich liegt die Ruhezeit für ein Wahlgrab bei ungefähr 20 bis 30 Jahren. Nachdem die erste Ruhezeit abgelaufen ist, ist es möglich, die Frist für die Ruhezeit zu verlängern. In Deutschland sind Wahlgräber eine beliebte Bestattungsoption und werden sowohl für Urnen als auch für Särge angeboten.

Zu den traditionellen Grabarten stehen neben den Wahlgräbern auch Reihengräber.

Was kosten die Wahlgräber eigentlich?

Lokal können die Kosten für ein Wahlgrab stark variieren. In den einzelnen Gebührenverordnungen der jeweiligen Friedhöfe sind die Kosten bestimmt. Zurzeit zählen die Wahlgräber zu den teuersten Grabarten.

Auf den meisten Friedhöfen in Deutschland werden Wahlgräber angeboten, sowohl für Urnen als auch für Särge. Für ein Erdwahlgrab sind die Kosten deutlich höher als für ein Urnenwahlgrab.

Wie sieht es mit der Grabpflege aus?

Im Vergleich zu den anderen Grabarten sieht es mit der Grabpflege bei den Wahlgräbern deutlich aufwendiger aus. In der Regel hat es damit zu tun, dass die Wahlgräber deutlich größer sind, als die Reihen- oder anonyme Gräber. In der Regel kümmern sich die meisten Angehörigen persönlich, um die Pflege des Wahlgrabs.

Es gibt auch eine Möglichkeit, die Friedhofsgärtnerei damit zu beauftragen und somit die aufwendige Arbeit von den Schultern zu nehmen. Besonders für ältere Familienangehörige oder Angehörige, die weit weg wohnen, eignet sich die angebotene Grabpflege der Friedhofsgärtnerei.

Die Friedhofsgärtnerei übernimmt die Arbeit natürlich nicht umsonst. Daher müssen die Hinterbliebenen mit der Friedhofsgärtnerei sprechen und sich über die Kosten der Grabpflege erkundigen, da die Größe immer eine große Rolle bei der Preisgestaltung spielt.

Für wen eignet sich ein Wahlgrab?

Wahlgräber sind meistens von großen Familien genutzt. Demzufolge die zusammen in einem Grab beigesetzt werden möchten. Meistens wurden in einem Grab bereits Oma und Opa oder sogar Uroma und Uropa beerdigt. Menschen, die zu ihrer Familie ein ganz enges Verhältnis haben und nach dem Tod nicht von ihren Familienangehörigen getrennt werden möchten, entscheiden sich für ein Familienwahlgrab. Demzufolge nicht für ein Kolumbarium.

Weiterlesen?

Hier geht`s zu den Bestattungsarten.