Seebestattung

Was ist eine Seebestattung?

Bei einer Seebestattung ist es üblich, dass die Asche des Verstorbenen in dem Meer beigesetzt wird. Vor einigen Jahren war der Bezug zum Meer vonnöten, weil beispielsweise die verstorbene Person auf einem Schiff gedient hat. Du kannst selbst entscheiden, ob Du in der Ostsee oder Nordsee beigesetzt werden möchtest. Auch der Atlantik und das Mittelmeer sind möglich.

Bevor eine Seebestattung stattfindet, wird der Körper des Verstorbenen kremiert werden. Die Asche wird in eine spezielle wasserlösliche Urne hineingefüllt und im Rahmen der Trauerfeier im Meer versenkt. Wenn es gewünscht ist, können Angehörige bei der Seebestattung dabei sein. Bei einer Seebestattung können bis zu 50 Personen auf einer Reederei Platz finden.

Seebestattung

Seebestattung – Frau verstreut Asche auf dem See

Die Seebestattung beinhaltet vier Aspekte:

1. Meer

Die Asche, die sich in einer speziellen Urne findet, wird dem Meer oder dem Atlantik beigegeben.

2. Urne

Vor der Bestattung findet die Kremierung des Verstorbenen statt. Dabei wird der Tote nicht im Sarg, sondern in einer wasserlöslichen Urne bestattet.

3. Begleitung

Die Trauernden können auf Wunsch hin mit dem Seebestattungsschiff zu der Beisetzungsstelle fahren und bei der Bestattung anwesend sein.

4. Stille

Eine Seebestattung kann auch still ablaufen, das heißt, es gibt keine Begleitung.

Was musst Du vorher beachten?

Die Fristen sind abhängig vom Bundesland. In den meisten Fällen muss man innerhalb von 24 bis 36 Stunden nach dem Todesfall, einen Bestatter kontaktieren, der die Überführung des Verstorbenen organisiert. Du kannst verschiedene Bestatter innerhalb dieser Frist vergleichen. Dabei ist es wichtig auf eine Transparenz von den Kostenpunkten zu achten.

Innerhalb dieser Frist sind einige Formalitäten notwendig. Wenn es gewünscht ist, kann der ausgewählte Bestatter bei der Erledigung der Formalitäten helfen. Allerdings können dabei weitere Kosten anfallen. Am besten man fragt beim Bestatter nach, wie hoch die Kosten anfallen oder man wendet sich an die Verwandte der Freunde.

Wie läuft eine Seebestattung ab?

Möchte man bei der Beisetzung dabei sein, muss das der Reederei sowie die Anzahl der Trauergäste mitgeteilt werden. Die Reederei kümmert sich anschließend um den Blumenschmuck sowie einen Kuchen für die anschließende Trauerfeier.

Die Urne befindet sich im Innenbereich des Bootes. Diese ist aufgestellt und dekoriert. Anschließend setzt der Kapitän die Flagge auf Halbmast. Die Beisetzungsposition wird nun angesteuert.

weitere Bestattungsarten: